Nachhaltigkeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Reden hilft. Zuhören macht reich. |
Di. 11.03.2025,
18.00 Uhr |
vhs, Ingolstadt, Kino | AU19-155 | |
Was wächst denn da? |
Di. 11.03.2025,
19.00 Uhr |
Bund Naturschutz, Griesbadgasse 1a, 85049 Ingolstadt | AU19-200 | |
Was wächst denn da? |
Mi. 12.03.2025,
19.00 Uhr |
Bund Naturschutz, Griesbadgasse 1a, 85049 Ingolstadt | AU19-201 | |
Naturkosmetik selbst gemacht |
Fr. 14.03.2025,
17.00 Uhr |
Umweltstation Ingolstadt | AU19-250 | |
Pflege und Umtopfen von Zimmerpflanzen |
Sa. 15.03.2025,
9.00 Uhr |
vhs, Ingolstadt, Saal EG | AU19-001 | |
Unsere Natur um uns herum kreativ erleben |
Sa. 15.03.2025,
10.00 Uhr |
Umweltstation Ingolstadt | AU19-251 | |
Upcycling: Neue Kunst aus alten Büchern |
Sa. 15.03.2025,
14.30 Uhr |
Umweltstation Ingolstadt | AU19-252 | |
Telefonseelsorge - ein sinnstiftendes Ehrenamt - auch für Sie? |
Mo. 17.03.2025,
18.30 Uhr |
vhs, Ingolstadt, Kino | AU19-150 | |
Kaffeeverkostung und Vortrag – Fairer Handel im Fokus |
Di. 18.03.2025,
14.00 Uhr |
Stadtteiltreff Konradviertel, Oberer Taubentalweg 65, 85055 Ingols | AU19-145 | |
Licht aus in Ingolstadt - Onlinevortrag |
Do. 20.03.2025,
17.00 Uhr |
vhs, IN, online | AU19-212 | |
Gemeinsam „Fair“ backen |
Fr. 21.03.2025,
10.00 Uhr |
Stadtteiltreff Piusviertel, Pfitznerstraße 19a, 85057 Ingolstadt | AU19-147 | |
Earth Hour 2025: Gemeinsam die Dunkelheit erleben! |
Sa. 22.03.2025,
20.30 Uhr |
Umweltstation Ingolstadt | AU19-213 | |
Was blüht denn da? |
So. 23.03.2025,
14.00 Uhr |
Treffpunkt: Sandrachbrücke in Spitalhof (gegenüber von Friedhof | AU19-203 | |
Klima am Mittag - Klimafreundlich Gärtnern |
Di. 25.03.2025,
12.00 Uhr |
Umweltstation Ingolstadt | AU19-220 | |
Balkonkraftwerke und Speicher |
Do. 27.03.2025,
18.30 Uhr |
vhs, Ingolstadt, Kino | AU19-120 | |
Erlebnis Lagerfeuer für Kinder und Ihre Papas |
Fr. 28.03.2025,
16.00 Uhr |
Jugendbildungshaus am Baggersee, Oberschüttweg 25, Ingolstadt | AU19-253 | |
Knospenheilkunde: Entdecke die Kraft der Knospen |
Sa. 29.03.2025,
10.00 Uhr |
Jugendbildungshaus am Baggersee, Oberschüttweg 25, Ingolstadt | AU19-254 | |
Vom Schaf zum Frosch - Filzen für Kinder |
Fr. 04.04.2025,
15.30 Uhr |
Jugendbildungshaus am Baggersee, Oberschüttweg 25, Ingolstadt | AU19-255 | |
Die Natur im Jahreslauf: Frühling |
Di. 08.04.2025,
15.00 Uhr |
Jugendbildungshaus am Baggersee, Oberschüttweg 25, Ingolstadt | AU19-256 | |
Agri-Photovoltaics in Africa: Sustainable Solutions for Water, Energy, and Food |
Di. 08.04.2025,
18.30 Uhr |
THI, Campus Ingolstadt, Raum G215 oder online | AU19-160 | |
Wir basteln Weidennester und färben Ostereier |
Sa. 12.04.2025,
9.00 Uhr |
Jugendbildungshaus am Baggersee, Oberschüttweg 25, Ingolstadt | AU19-257 | |
Waldbaden - Eintauchen in den zarten Frühlingswald |
Sa. 12.04.2025,
13.00 Uhr |
Treffpunkt: Parkplatz rechts Köschinger Straße/Sandweg | AU82-030 | |
Was fliegt und krabbelt denn da? |
Sa. 26.04.2025,
10.00 Uhr |
Jugendbildungshaus am Baggersee, Oberschüttweg 25, Ingolstadt | AU19-258 | |
Textilcollagen - Upcycling von alten Stoffen |
Sa. 26.04.2025,
14.30 Uhr |
Jugendbildungshaus am Baggersee, Oberschüttweg 25, Ingolstadt | AU19-259 | |
Wärmepumpen - Funktionsweise und Anwendung in der Praxis |
Mo. 28.04.2025,
17.00 Uhr |
vhs, Ingolstadt, Saal EG | AU19-110 |
Ihre Ansprechpartner
Christoph Karmann
Stellenbezeichnung: Gesundheit, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Beruf und EDV
Zimmerbezeichnung: stellv. Leiter der vhs Ingolstadt
E-Mail: christoph.karmann@ingolstadt.de
Telefon: 0841 305 1857
Birgit Oliveira
Stellenbezeichnung: Gesundheit, Sprache, Nachhaltigkeit, Kultur, junge vhs
Zimmerbezeichnung: Eichstätt
E-Mail: birgit.oliveira@eichstaett.de
Telefon: 08421 6001 532