Kursdetails
Kursdetails

Bayernplan Energie 2040 – für ein klimaneutrales Bayern Referent: Dr. Christoph Pellinger, Managing Director, Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE), München


„Die bayerische Staatsregierung hat im Juli 2021 angekündigt, der Bundesregierung hinsichtlich der Erreichung der Klimaneutralität fünf Jahre zuvorzukommen und diese bis zum Jahr 2040 zu erreichen. Am 13. Dezember 2022 hat der bayerische Landtag die entsprechende Neufassung des bayerischen Klimaschutzgesetzes (BayKlimaG) beschlossen. Im Rahmen von „Bayernplan Energie 2040“ wird die dafür notwendige Transformation der bayerischen Energiezukunft detailliert modelliert.
Die FfE untersucht vier unterschiedliche Szenarien für ein klimaneutrales Bayern 2040. Für jeden der vier Transformationspfade werden künftige Energiebedarfe der Endenergiesektoren (unter anderem Strom- und Wasserstoffbedarfe), sowie die Energieerzeugung in Bayern landkreisscharf und im zeitlichen Verlauf berechnet.
Die wissenschaftlich fundierten Ergebnisse sollen Orientierungswissen für Akteure der bayerischen Energiewirtschaft, Industrie, Politik und weitere Stakeholder liefern und dadurch einen Beitrag zur Zielerreichung der Klimaneutralität in Bayern leisten.“
Siehe https://www.ffe.de/projekte/bayernplan-energie-2040/
Im Anschluss an den ca. 45-minütigen Vortrag steht der Vortragende für eine Diskussion zur Verfügung. Organisiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Sabine Bschorer, Professorin für Strömungsmechanik, Energietechnik und Verfahrens- und Umwelttechnik in der Fakultät Maschinenbau, Studiengangleiterin „Energiesysteme und Erneuerbare Energien“.
Weitere Infos unter: www.thi.de/go/ringvorlesung-umwelt    
Eine Veranstaltung der Technischen Hochschule Ingolstadt mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt.

Ringvorlesung „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“ an der THI im Wintersemester 25/26
mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft und Wirtschaft
Die Technische Hochschule (THI) lädt im Wintersemester 2025/2026 zur Ringvorlesung „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“ ein. Referentinnen und Referenten aus der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Praxis informieren über aktuelle Themen im Bereich „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“.
Zielgruppe sind Studierende, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Umweltgruppen, Politikerinnen und Politiker sowie weitere interessierte Personen.
Die jeweils ca. 45-minütigen Vorträge finden jeweils Mittwochabend statt. Im Anschluss stehen die Vortragenden für Diskussionen zur Verfügung. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von Prof. Dr.-Ing. Sabine Bschorer, Professorin für Strömungsmechanik, Energietechnik und Verfahrens- und Umwelttechnik in der Fakultät Maschinenbau, Studiengangleiterin „Energiesysteme und Erneuerbare Energien“.

Die vhs Ingolstadt steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  12.11.2025  •  18:00 - 19:00 Uhr THI, Campus Ingolstadt, Raum G215
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.