Kursdetails
Kursdetails

Wissenschaftskino – "2040 - Wir retten die Welt" mit Nachbesprechung

Der optimistische Dokumentarfilm des australischen Regisseurs Damon Gameau, stellt eine einfache Frage: Welche Lösungen haben wir bereits heute, um den Planeten bis 2040 lebenswert zu gestalten – für unsere Kinder?
Der filmische „Zukunftsbrief“ entwirft eine realistische Vision für eine nachhaltige Zukunft, basierend auf Technologien und Konzepten, die schon existieren – von regenerativer Landwirtschaft über saubere Energie bis zu Bildungsgerechtigkeit und smarter Mobilität. Statt Katastrophenrhetorik setzt 2040 auf konstruktive Hoffnung und macht Mut zum Handeln. Im Anschluss an den Film teilt Prof. Dr. Maria Waldinger, Lehrstuhlinhaberin für Volkswirtschaftslehre und Nachhaltige Wirtschaftspolitik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, ihre Perspektive auf das Filmthema und steht für Austausch und Fragen bereit.
Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Ingolstadt-Eichstätt ist aus organisatorischen Gründen wünschenswert.

Unterhaltsam, überraschend und garantiert nicht langweilig – das ist wissen.schafft.wir. KINO!
Hier trifft großes Kino auf kluge Köpfe: Wir zeigen Filme, Forschende der KU Eichstätt-Ingolstadt greifen Themen daraus auf und kommentieren sie alltagsnah aus ihrer wissenschaftlichen Perspektive. Und wenn Sie Lust haben, sind Sie mittendrin – in einer gemeinsamen Diskussion, die Film und Forschung auf einzigartige Weise verbindet.
wissen.schafft.wir. KINO findet im Rahmen des Projekts „Mensch in Bewegung“ statt und ist eine Kooperationsveranstaltung zusammen mit der Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt und der Volkshochschule Ingolstadt.

Die vhs Ingolstadt steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  01.12.2025  •  18:30 - 21:15 Uhr vhs, Kino
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.