Haus im Moos Wanderung durch das herbstliche Donaumoos mit Führung durch das Umweltbildungszentrum „Haus im Moos“
Das Altbayerische Donaumoos ist eines der größten Moorgebiete in Süddeutschland und prägt die Landschaft zwischen den beiden Städten Neuburg und Schrobenhausen. Bei dieser Wanderung, die am Haus im Moos beginnt, gewinnen Sie Einblicke in die Geschichte und Ökologie dieser einzigartigen Landschaft. Sie erfahren, unter welchen Anstrengungen und Entbehrungen die ersten Siedler das Moos urbar machten. Nach einem Besuch des Hauses im Moos, verbunden mit einer Führung durch das Haus und das Gelände, wandern Sie gemeinsam mit der Gruppe durch das Moos und seine Landschaft zum Schloss Niederarnbach. Zurück geht es über den Neuen Mooskanal zum Ausgangspunkt Haus im Moos. Auf unserer Route werden auch aktuell strittige Fragen der Wiedervernässung des Mooses angesprochen. Wer will, kann die Wanderung in der Gaststätte „Rosinger Hof“ auf dem Gelände des Hauses im Moos ausklingen lassen.
Reine Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, Länge: 14 km
Kursnummer | AV10-005 |
Datum | So., 26.10.2025, 10:20 - 16:00 Uhr |
Anmeldeschluss | |
21.10.2025 Nach erreichtem Anmeldeschluss setzen Sie sich bitte telefonisch mit der anbietenden vhs in Verbindung. |
|
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | |
Wolfgang Murr
|
|
Kursort | |
Treffpunkt: Haus im Moos, Kleinhohenried 108, Kleinhohenried 108 86668 Karlshuld |
|
Entgelt | |
11,00 € | |
Hinweise / Mitzubringen | |
Wetterangepasste Kleidung | |
Die vhs Ingolstadt steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 26.10.2025 • 10:20 - 16:00 Uhr | Treffpunkt: Haus im Moos, Kleinhohenried 108, |