Kursdetails
Kursdetails

Wanderexkursion: Natur- und Kulturraum Donaudurchbruch Weltenburg Geologie, Geschichte und Landschaft erleben

Tagesexkursionen

Diese geführte Wanderung verbindet Bewegung in der Natur mit fundierter Wissensvermittlung. Auf einer ca. 12 km langen Wanderung rund um die Weltenburger Enge bei Kelheim wird interessantes Wissen zur Entstehung des Donaudurchbruchs, zum Naturpark Altmühltal und zum Juragebirge vermittelt. Ebenfalls werden der Keltenwall, die Befreiungshalle sowie die Klosteranlage Weltenburg unterwegs thematisiert. Die Tagesveranstaltung richtet sich an alle, die sich für Natur, Geografie und Geschichte der Region interessieren.
Voraussetzung: Kondition, Trittsicherheit, wetterangepasste Kleidung und geeignetes, festes Schuhwerk. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt!
Tourencharakter: 3-4 Stunden reine Gehzeit, 250 Höhenmeter, teilweise schmale, steinige Pfade, die eine gewisse Trittsicherheit erfordern.
Während der Tour ist eine gemeinsame Mittagseinkehr im Kloster Weltenburg möglich (optional).
Treffpunkt zum Start der Wanderung: Parkplatz Wöhrdplatz in Kelheim (am Parkautomat/der öffentlichen Toilette)

Die vhs Ingolstadt steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Sonntag  •  26.10.2025  •  09:30 - 15:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Wöhrdplatz in Kelheim (am Pa
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.