Von der Milch zum Brei und vom Babybrei zum Fingerfood - Onlinekurs Vortrag mit Gesprächsrunde
Termin 1
Die Phase, in der bei Ihrem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Wie Sie den Übergang von der Milch zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Sie erhalten nicht nur Informationen zur klassischen Brei-Beikost, sondern auch Hinweise zu aktuellen Trends (z. B. Baby-led weaning) sowie hilfreiche Anregungen für die Praxis.
Termin 2
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei. Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.
Mit Unterstützung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt.
Kursnummer | AV12-691 |
Beginn | Mo., 17.11.2025, 19:00 Uhr |
Ende | Mo., 24.11.2025, 20:30 Uhr |
Anmeldeschluss | |
13.11.2025 Nach erreichtem Anmeldeschluss setzen Sie sich bitte telefonisch mit der anbietenden vhs in Verbindung. |
|
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung | |
Christine Krebs
|
|
Kursort | |
vhs, online |
|
Entgelt | |
Teilnahme kostenlos (Ermäßigung möglich) | |
Hinweise / Mitzubringen | |
Wir treffen uns auf Webex | |
Die vhs Ingolstadt steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 17.11.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
2 | Montag • 24.11.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |