Nachhaltigkeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Konservieren von Kürbissen & Co |
Sa. 13.09.2025,
10.00 Uhr |
Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten, Schloßstraße 19, Hitzhofen | EV19-010 | |
Pflanzenflohmarkt |
So. 21.09.2025,
8.00 Uhr |
vhs, Ingolstadt, Carraraplatz | AV03-000 | |
Brechelfest - vom Flachs zum Leinen |
So. 21.09.2025,
13.00 Uhr |
Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten, Schloßstraße 19, Hitzhofen | EV19-020 | |
Wildkatzen - auf leisen Pfoten unterwegs |
So. 21.09.2025,
14.00 Uhr |
Solabrunnen in Eberswang ( Marktgemeine Dollnstein) | EV19-035 | |
Knisterndes Kartoffelfeuer |
So. 28.09.2025,
15.00 Uhr |
Jugendbildungshaus am Baggersee, Oberschüttweg 25, Ingolstadt | AV19-250 | |
Klima am Mittag - Strom statt Sprit |
Di. 30.09.2025,
12.00 Uhr |
Umweltstation Ingolstadt | AV19-220 | |
Igel im heimischen Garten |
Mi. 01.10.2025,
19.00 Uhr |
Sportgaststätte Hitzhofen | EV19-040 | |
Baumeister Biber |
Sa. 04.10.2025,
18.00 Uhr |
Donaupavillon, Staustufe Nordufer | AV19-251 | |
Die Natur im Jahreslauf: Herbst |
Di. 07.10.2025,
15.00 Uhr |
Jugendbildungshaus am Baggersee, Oberschüttweg 25, Ingolstadt | AV19-252 | |
Zuhören - der Praxisbasiskurs |
Di. 07.10.2025,
17.00 Uhr |
vhs, IN, Hallstr. 5, Kino | AV19-180 | |
Zur Verantwortung von Unternehmen im digitalen Raum: Die Rolle der - Onlinekurs |
Di. 07.10.2025,
18.00 Uhr |
vhs, IN, online | AV12-170 | |
Pilze im Herbstwald |
Do. 09.10.2025,
19.00 Uhr |
vhs, IN, Hallstr. 5, Saal EG | AV19-030 | |
Fermentieren - einfach und sehr schmackhaft |
Fr. 10.10.2025,
15.00 Uhr |
Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten, Schloßstraße 19, Hitzhofen | EV19-030 | |
Weltladen - Tödliche Enthüllungen - Mord in Schokistedt |
Sa. 11.10.2025,
17.00 Uhr |
Weltladen Ingolstadt, Schrannenstraße 32 / Ecke Holzmarkt | AV19-140 | |
Esel-Wanderung |
Sa. 18.10.2025,
9.30 Uhr |
Gestüt Hellmannsberg, Hellmannsberg 24, 85092 Kösching | AV19-037 | |
Kraft der Bäume |
Sa. 18.10.2025,
10.00 Uhr |
Jugendbildungshaus am Baggersee, Oberschüttweg 25, Ingolstadt | AV19-253 | |
Waldbaden - Eintauchen in den Herbstwald |
Sa. 18.10.2025,
13.00 Uhr |
Treffpunkt: Parkplatz rechts Köschinger Straße/Sandweg | AV82-031 | |
Wissenschaftskino – "Decolonize Chocolate 2" mit Nachbesprechung |
Mo. 20.10.2025,
18.30 Uhr |
vhs, IN, Hallstr. 5, Kino | AV19-165 | |
Behalten oder neu kaufen? Haushaltsgeräte im Check – Was schont Umw - Onlinekurs |
Do. 23.10.2025,
18.00 Uhr |
vhs, IN, online | AV12-172 | |
Unser Igel - leben oder (aus-)sterben lassen? - Onlinekurs |
Do. 23.10.2025,
18.30 Uhr |
vhs, IN, online mit Zoom | AV12-190 | |
Klima am Mittag - Energie aus Bürgerhand – Photovoltaik-Anlage Schule Auf der Sc |
Di. 28.10.2025,
12.00 Uhr |
Treffpunkt: Schule Auf der Schanz, Auf der Schanz 28, IN | AV19-222 | |
Gemeinsam für eine gerechtere Welt |
Mi. 29.10.2025,
18.00 Uhr |
Georgianum Ingolstadt, Hohe-Schul-Straße 5, Eingang über Goldknopf | AV19-160 | |
Kann man das noch gut finden?! Wie Suchmaschinen und KI unseren Bli - Onlinekurs |
Do. 30.10.2025,
18.00 Uhr |
vhs, IN, online | AV12-174 | |
Balkonkraftwerke und Speicher |
Do. 30.10.2025,
18.30 Uhr |
vhs, IN, Hallstr. 5, Kino | AV19-120 | |
Pilze und Schwammerl |
So. 02.11.2025,
14.00 Uhr |
Parkplatz am Walderlebniszentrum, Schernfeld | EV19-045 |
Ihre Ansprechpartner
Christoph Karmann
Stellenbezeichnung: Gesundheit, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Beruf und EDV
Zimmerbezeichnung: stellv. Leiter der vhs Ingolstadt
E-Mail: christoph.karmann@ingolstadt.de
Telefon: 0841 305 1857
Birgit Oliveira
Stellenbezeichnung: Gesundheit, Sprache, Nachhaltigkeit, Kultur, junge vhs
Zimmerbezeichnung: Eichstätt
E-Mail: birgit.oliveira@eichstaett.de
Telefon: 08421 6001 532