DIALOG nach David Bohm - ein Praxisseminar Hinhören, gemeinsam Denken und Gestalten
Wie gelingt ein Gespräch, das nicht auf Rechthaben basiert, sondern auf gegenseitigem Verstehen? In dem Kurs lernst du den Dialog nach David Bohm kennen: das offene, achtsame Gespräch, welches neue Sichtweisen ermöglicht – ohne zu bewerten oder überzeugen zu wollen.
Jede Einheit beginnt mit einem kurzen Impuls (z.B. Zuhören, Bewerten, Urteilen, kollektives Denken) und mündet in einen gemeinsamen Dialog.
Du übst:
• dem Dialog aufmerksam und urteilsfrei zu folgen
• im Dialog gemeinsam Gedanken zu entwickeln und zu formulieren
• Pausen und Stille als Teil des Gesprächs zu sehen
• unterschiedliche Sichtweisen zu verstehen und zu würdigen
• Gemeinsamkeiten im Unterschiedlichen zu entdecken
Für alle, die Gesprächskultur neu denken und vertiefen möchten – beruflich oder privat.
Kursnummer | AV30-122 |
Beginn | Do., 16.10.2025, 18:45 Uhr |
Ende | Do., 13.11.2025, 21:15 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung | |
Thomas Hoffmann
|
|
Kursort | |
vhs, Zi.6 Hallstr. 5 85049 Ingolstadt |
|
Entgelt | |
86,50 € (Ermäßigung möglich) | |
Hinweise / Mitzubringen | |
Schreibmaterial | |
Die vhs Ingolstadt steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung
Kurstermine 4
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 16.10.2025 • 18:45 - 21:15 Uhr | vhs, Zi.6 |
2 | Donnerstag • 23.10.2025 • 18:45 - 21:15 Uhr | vhs, Zi.6 |
3 | Donnerstag • 30.10.2025 • 18:45 - 21:15 Uhr | vhs, Zi.6 |
4 | Donnerstag • 13.11.2025 • 18:45 - 21:15 Uhr | vhs, Zi.6 |