Kursdetails
Kursdetails

Wissenschaftskino – „Unser Boden, unser Erbe“ mit Nachbesprechung Ein Film über das Fundament unseres Lebens – und unsere Verantwortung

Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ zeigt eindrucksvoll, wie sehr unsere Zukunft von der Qualität des Bodens abhängt. Menschen aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Bürgerschaft kommen zu Wort und machen deutlich: Fruchtbare Böden sind kein Selbstverständnis – sie sind ein Erbe, das wir aktiv gestalten und schützen müssen.
In Zeiten von Klimakrise, Artensterben und Ernährungsunsicherheit fragt der Film nach unserem Umgang mit dem „System Boden“ – und nach Wegen einer nachhaltigen Landwirtschaft. Im anschließenden Filmgespräch besteht die Möglichkeit, sich mit Dr. Peter Fischer, Mitarbeiter der KU im Fachgebiet Bodengeographie & Bodenerosion, auszutauschen. Er bringt profundes Wissen zu Themen wie Moor- und Auenböden sowie regionale Expertise mit.
Eine Anmeldung bei der Volkshochschule Ingolstadt-Eichstätt ist aus organisatorischen Gründen wünschenswert.

Unterhaltsam, überraschend und garantiert nicht langweilig – das ist wissen.schafft.wir. KINO!
Hier trifft großes Kino auf kluge Köpfe: Wir zeigen Filme, Forschende der KU Eichstätt-Ingolstadt greifen Themen daraus auf und kommentieren sie alltagsnah aus ihrer wissenschaftlichen Perspektive. Und wenn Sie Lust haben, sind Sie mittendrin – in einer gemeinsamen Diskussion, die Film und Forschung auf einzigartige Weise verbindet.
wissen.schafft.wir. KINO findet im Rahmen des Projekts „Mensch in Bewegung“ statt und ist eine Kooperationsveranstaltung zusammen mit der Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt und der Volkshochschule Ingolstadt.

Die vhs Ingolstadt steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  03.12.2025  •  18:30 - 21:15 Uhr vhs, Kino
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.