IV. Die bildenden Künstler des Expressionismus
Viele bildende Künstler des Expressionismus gingen nicht den Weg in die Abstraktion und in figurative Deformation, sondern formten nach dem 1. Weltkrieg die europäische, sozialkritische „Neue Sachlichkeit“, mit Studien in Paris und Rom wie Otto Dix, Max Beckmann, Carl Hofer, Christian Schad u.v.a.m. Aber auch sie wurden vom NS-Regime ab 1933 als „entartet“ verfolgt und gingen ins Exil oder in die Innere Emigration. Und auch sie waren Zeugen für die Notwendigkeit eines fest verbundenen Europas.
| Kursnummer | AV03-304 |
| Datum | Mi., 26.11.2025, 19:15 - 20:15 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung | |
|
Elisabeth Fenk
|
|
| Kursort | |
|
vhs, Kino Hallstraße 5 85049 Ingolstadt |
|
| Entgelt | |
| 8,00 € | |
Die vhs Ingolstadt steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung
Kurstermine 1
| – | Datum | Ort |
|---|---|---|
| 1 | Mittwoch • 26.11.2025 • 19:15 - 20:15 Uhr | vhs, Kino |