Kursdetails
Kursdetails

Multitalent Wärmepumpe, ein Einblick in moderne Wärmenetze für einen zukunftsfähigen Wärmemarkt Referent: Martin Hajek, Stellv. Geschäftsführer, ratioplan GmbH, Dollnstein

Wohl kein anderes Thema hat im Kontext von Energiekrise und Klimazielen so polarisiert wie die Wärmepumpe.
Dabei stellt sich unter Fachleuten schon lange nicht mehr die Frage ob, sondern wo und wie am besten sie gebaut und betrieben werden soll.
Die ratioplan GmbH ist Vorreiter im Bereich der Konzeption und Planung für effiziente Wärmenetze.
Wir nehmen Sie mit in unseren Alltag der Wärmewende und zeigen Ihnen die Vielfalt von Anwendungsgebieten, Energiequellen und flexiblen Anwendungsmöglichkeiten von Wärmepumpen anhand konkreter Projekte.
Siehe auch www.ratioplan.bayern 
Der Onlinelink lautet: https://zoom.us/j/91237162834?pwd=cEZJS0V6Wm13TitNTDNyWmVyNktzUT09
Meeting-ID: 912 3716 2834 Kenncode: 112233
Im Anschluss an den ca. 45-minütigen Vortrag steht der Vortragende für eine Diskussion zur Verfügung. Organisiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Sabine Bschorer, Professorin für Strömungsmechanik, Energietechnik und Verfahrens- und Umwelttechnik in der Fakultät Maschinenbau, Studiengangleiterin „Energiesysteme und Erneuerbare Energien“.
Weitere Infos unter: www.thi.de/go/ringvorlesung-umwelt    
Eine Veranstaltung der Technischen Hochschule Ingolstadt mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt.

Ringvorlesung „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“ an der THI im Wintersemester 25/26
mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft und Wirtschaft
Die Technische Hochschule (THI) lädt im Wintersemester 2025/2026 zur Ringvorlesung „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“ ein. Referentinnen und Referenten aus der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Praxis informieren über aktuelle Themen im Bereich „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“.
Zielgruppe sind Studierende, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Umweltgruppen, Politikerinnen und Politiker sowie weitere interessierte Personen.
Die jeweils ca. 45-minütigen Vorträge finden jeweils Mittwochabend statt. Im Anschluss stehen die Vortragenden für Diskussionen zur Verfügung. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von Prof. Dr.-Ing. Sabine Bschorer, Professorin für Strömungsmechanik, Energietechnik und Verfahrens- und Umwelttechnik in der Fakultät Maschinenbau, Studiengangleiterin „Energiesysteme und Erneuerbare Energien“.

Die vhs Ingolstadt steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  26.11.2025  •  18:30 - 19:30 Uhr THI, Campus Ingolstadt, Raum G215 oder online
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.