Transform.10 - Maschinen im Netzwerk - CNC-Programmierung
Ziel der Schulung / des Moduls - Warum sollten Sie teilnehmen?
Grundlagen der CNC-Steuerung: Teilnehmer erlernen die grundlegende Funktionsweise und Bedienung einer CNC-Steuerung anhand des Programmierplatzes HEIDENHAIN TNC 640, was die effiziente Nutzung der Monitoring-Software erleichtert.
Vorteile für das Monitoring: Grundkenntnisse in der CNC-Bedienung verbessern das Verständnis der Maschinenprozesse und erleichtern die Überwachung und Analyse mit der StateMonitor-Software.
Optionales Modul für Fortgeschrittene: Für Teilnehmer mit vorhandenen Kenntnissen der HEIDENHAIN TNC-Steuerung ist dieses Modul nicht zwingend erforderlich, da sie direkt in die Nutzung der Monitoring-Software einsteigen können.
Praxisorientierte Anwendung: Teilnehmer wenden das Gelernte direkt am Programmierplatz an, um die Bedienung der CNC-Steuerung zu verinnerlichen und ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Treffpunkt ist jeweils 10 Minuten vor Kursbeginn der Eingangsbereich der Technikerschule (Turm mit rotem Kamin).
Kursnummer | AV30-904 |
Beginn | Di., 14.10.2025, 15:30 Uhr |
Ende | Di., 28.10.2025, 18:30 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung | |
Joachim Siebler
|
|
Kursort | |
Zeughaus Z-E08(Backsteingebäude) Adolf-Kolping-Str. 9 85049 Ingolstadt |
|
Entgelt | |
0,00 € (Ermäßigung möglich) | |

Die vhs Ingolstadt steht Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung
Kurstermine 3
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 14.10.2025 • 15:30 - 18:30 Uhr | Zeughaus Z-E08(Backsteingebäude) |
2 | Dienstag • 21.10.2025 • 15:30 - 18:30 Uhr | Zeughaus Z-E08(Backsteingebäude) |
3 | Dienstag • 28.10.2025 • 15:30 - 18:30 Uhr | Zeughaus Z-E08(Backsteingebäude) |